
Willkommen zum 6. consilium HNO live

Wir freuen uns über die große Resonanz am 6. consilium HNO live: Über 400 Ärztinnen und Ärzte nahmen am Livestream teil!
Das wissenschaftliche Leitungsteam bedankt sich für Ihre Teilnahme und Ihr Vertrauen in die Qualität der Vorträge. Unser Ziel im consilium ist, Ihnen aktuelle medizinische Inhalte zu präsentieren, die Sie gleich am nächsten Tag in Praxis oder Klinik umsetzen können.
Auch nach der Live-Veranstaltung haben Sie noch die Möglichkeit die Vorträge zu sehen.
Die Videos finden Sie in Kürze im geschützten Bereich für Angehörige von Fachkreisen.
Wie Sie jetzt im Nachhinein CME-Punkte für diese zertifizierte Fortbildung erwerben können, erfahren Sie weiter unten.
Wir hoffen, Sie im bald wieder bei einem consilium live – dann hoffentlich persönlich – begrüßen zu können!
Ihre Fortbildungsabteilung
CME-Punkte erwerben – so geht es
Zertifizierung der Aufnahmen
Um die CME-Punkte zu erwerben, können Sie in unserem CME-Portal für jedes Modul eine Lernerfolgskontrolle mit 10 Fragen durchführen. Die Fragen stellen wir zur Verfügung, sobald die Module von der Ärztekammer Hessen zertifiziert wurden. Die Lernerfolgskontrollen der Module sind voneinander unabhängig, können einzeln absolviert und auch unterbrochen werden. Sind sie bestanden, werden Ihre Punkte automatisch an die für Sie zuständige Ärztekammer übermittelt.
Passende Handouts zum Nachlesen und Downloaden finden Sie im CME-Portal.
Leitung und Referierende
Wissenschaftliche Leitung | |||
![]() |
Prof. Dr. Thomas Deitmer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Münster |
![]() |
Dr. Christian Sieling Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Dortmund |
Referierende | |||
![]() |
Prof. Dr. Orlando Guntinas-Lichius Direktor Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde Jena |
![]() |
Prof. Dr. Carl Roland Hülse Leiter Phoniatrie und Pädaudiologie Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Mannheim |
![]() |
Prof. Dr. Annette Limberger Dozentin für Hörakustik und Audiologie Hochschule Aalen |
![]() |
Prof. Dr. Olaf Michel Professor des Fachbereichs Universitair Ziekenhuis Brussel Brüssel |
![]() |
Prof. Dr. Stefan Plontke Klinikdirektor Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Halle |
![]() |
Prof. Dr. Martin Wagenmann Leitender Oberarzt HNO-Klinik Düsseldorf |
![]() |
Dr. jur. Albrecht Wienke Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Rechtsanwälte Wienke & Becker Köln |
Support
Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie hier.
Das Fortbildungsteam von InfectoPharm fortbildung@infectopharm.com steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Bei technischen Problemen oder Schwierigkeiten beim Einloggen schreiben Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Telefonnummer eine kurze Fehlerbeschreibung, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Ein Erklärvideo kann Ihnen helfen, sich möglichst schnell für den consilium-Ärzteservice zu registrieren. Die Fortbildungen und die Nutzung des CME-Portals sind nur für Angehörige von Fachkreisen zugänglich, die sich zuvor bei InfectoPharm registriert haben.
Sonstige Regelungen und Informationen
Dienstherrengenehmigung
Sofern nach § 331 ff. StGB oder aufgrund einer arbeitsvertraglichen/organisatorischen Regelung Ihres Dienstherren erforderlich, erhalten Sie von uns das entsprechende Formular nach Ihrer Anmeldung.
Sponsoring-Hinweis
Die Teilnahme an dieser Fortbildungsmaßnahme ist für Sie kostenfrei aufgrund der Unterstützung durch das Unternehmen InfectoPharm in Höhe von dreiundvierzigtausend Euro. Die wissenschaftliche Leitung und die Referenten werden potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Die Referenten haben sich dazu verpflichtet, ihre Beiträge produkt- und firmenneutral zu halten.